Langfristiges Anlagedenken Meistern
Ein strukturiertes Lernprogramm für Menschen, die ihre Finanzentscheidungen auf solide Grundlagen stellen möchten. Entwickeln Sie Schritt für Schritt eine Anlagestrategie, die zu Ihren Lebenszielen passt.
Dr. Matthias Kellner
Portfoliomanagement-Experte
Führt Sie durch die Grundlagen der Diversifikation und Risikostreuung. Seine 15 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung fließen in praxisnahe Fallstudien ein, die Ihnen helfen, verschiedene Anlageklassen zu verstehen.
Sarah Hoffmann
Verhaltensfinanz-Spezialistin
Zeigt Ihnen, wie emotionale Entscheidungen Ihre Anlageergebnisse beeinflussen können. Ihre Workshops zu Behavioral Finance helfen dabei, typische Denkfallen zu erkennen und systematischer zu investieren.
Lisa Weber
Finanzplanungs-Beraterin
Unterstützt Sie dabei, realistische Sparziele zu setzen und einen nachhaltigen Investitionsplan zu entwickeln. Ihre Methoden zur Finanzplanung sind besonders hilfreich für Einsteiger und Berufstätige mit wenig Zeit.
Unser Lernpfad
Vier aufeinander aufbauende Phasen, die Sie von den Grundlagen bis zur eigenständigen Anlagestrategie führen.
Grundlagen der Geldanlage
Hier lernen Sie die wichtigsten Begriffe kennen und verstehen, wie verschiedene Anlageinstrumente funktionieren. Wir sprechen über Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs – ohne Fachchinesisch, sondern so, dass Sie wirklich verstehen, was Sie kaufen.
Risiko richtig einschätzen
Risiko ist nicht gleich Risiko. Sie erfahren, wie Sie Ihre persönliche Risikobereitschaft einschätzen und warum das Timing oft weniger wichtig ist als gedacht. Praktische Übungen helfen Ihnen dabei, Ihre eigene Komfortzone zu finden.
Strategien entwickeln
Jetzt wird es konkret. Basierend auf Ihren Zielen und Ihrer Lebenssituation entwickeln wir gemeinsam eine Anlagestrategie. Sie lernen verschiedene Ansätze kennen – von passiven ETF-Portfolios bis hin zu gemischten Strategien.
Langfristig durchhalten
Der schwierigste Teil beim Investieren ist oft das Durchhaltevermögen. Sie bekommen Tools und Techniken an die Hand, um auch in schwierigen Marktphasen bei Ihrer Strategie zu bleiben und emotionale Entscheidungen zu vermeiden.
Wie Sie lernen
Interaktive Workshops
Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern. Jeder kann Fragen stellen und individuelle Beispiele besprechen. Die Atmosphäre ist entspannt und lernfördernd.
Praktische Fallstudien
Echte Anlageentscheidungen aus der Praxis werden gemeinsam analysiert. Sie sehen, wie verschiedene Strategien in unterschiedlichen Marktphasen funktioniert haben.
Persönliche Betreuung
Zwischen den Terminen können Sie per E-Mail Fragen stellen. Jeder Teilnehmer erhält auch ein 30-minütiges Einzelgespräch zur individuellen Strategieentwicklung.
Online-Ressourcen
Alle Unterlagen, Rechner und Checklisten stehen Ihnen auch nach dem Programm zur Verfügung. Plus regelmäßige Updates zu aktuellen Marktentwicklungen.
Ihre Investition ins Finanzwissen
Das 12-wöchige Programm startet im September 2025. Sie treffen sich einmal wöchentlich für 2 Stunden mit der Gruppe, dazu kommt Ihr persönliches Beratungsgespräch.